Sonstige Tätigkeiten 2019
13.05.2011,
Besuch der Feuerwehr in der Volksschule Ardning
Einen spannenden Tag erwarteten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Ardning, am Freitag den 13.05.2011. Die „Feuerwehr“ stand an diesem Tag als Unterrichtseinheit am Stundenplan der 3. und 4.Klasse.
Als die „echten Feuerwehrmänner“ der FF-Ardning die Klasse betraten, wussten wohl einige noch nicht wirklich was an diesem Tag auf sie so alles zukommen wird. Den Einstieg machte der Kommandant der FF Ardning, ABI Peter Mayer. Mittels einer Powerpoint Präsentation wurde den Kids allgemeine Grundlagen im Bereich der Verbrennungsvorgänge, Notrufnummern und der ersten Löschhilfe vorgetragen.
Nach einer kurze Pause ging es in den zweiten Teil dieses Theorievortrages. Diesmal standen die Aufgaben der Feuerwehr am Plan. Neben dem Grundsatz „Retten-Bergen-Löschen-Schützen“, wurden weitere Themen wie die Schutzausrüstung, welche von Kameraden der FF Ardning praktisch vorgestellt wurden, besprochen. Ein Schwerpunkt war vor allem die Feuerwehrjugend.
Zwei Kurzfilme über die vielfältigen Möglichkeiten und Aufgaben in der Feuerwehrjugend und in weitere folge als aktives Feuerwehrmitglied bildeten den Abschluss dieser Schulung.
Als nächster Punkt stand die Fahrzeugbesichtigung auf dem „Stundenplan“. Unter der Fachkundigen Anleitung von ABI Mayer Peter, LM Hahn Christian und LM d.V. Sandner Gilbert konnten von den Schülern und Schülerinnen der beiden Klassen die Gerätschaften vom LF und KRFS unter die Lupe genommen werden.
Seitens der FF-Ardning bedanken wir uns noch einmal bei allen Beteiligten, speziell aber bei den Kindern für ihre Mitarbeit und freuen uns schon auf ein Wiedersehen am 27.05.2011 im Rüsthaus der FF-Ardning, wo das Erlernte erstmals richtig ausprobiert werden kann.
Bildergalerie:
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!Debug: angegebener Pfad - https://feuerwehr-ardning.at/images/FF-Ardning/Taetigkeiten/2011/110513
Statusmonitor
News
Termine
Sommerfest 20.07.2025, 11.00 Uhr ___________________ |
Erlebnistag 23.08.2025, 08.00 Uhr ___________________ |
Notrufnummern
Notrufnummern in Österreich:
112 - Euro - Notruf
122 - Feuerwehr
133 - Polizei
144 - Rettung
Wer meldet?
Was ist geschehen?
Wo ist es geschehen?
Wie viele Personen?
Warten auf Rückfragen!