Titelbanner

Sonstige Tätigkeiten 2019

Drucken

27.05.2011,

Volksschule besucht FF-Ardning

Zwei Wochen nach dem Besuch der FF-Ardning in der Volksschule konnten die Schülerinnen und Schüler der 3 und 4.Klasse nun das Rüsthaus genauer unter die Lupe nehmen.
Da beim letzten Besuch auch die Gerätschaften und Ausrüstungsgegenstände nicht direkt beübt werden konnten, wurde dieser Termin vereinbart.
Pünktlich um 09:00 Uhr konnten die Kameraden der FF-Ardning die beiden Klassen im Rüsthaus willkommen heißen.

Nach der Begrüßung durch Kommandant ABI Peter Mayer und einem Rüsthausrundgang konnte „richtig losgelegt“ werden.
Aufgeteilt auf 2 Gruppen wurden mit den verschiedensten Gerätschaften aus dem KRFS-Tunnel und dem Löschfahrzeug geübt.

„Löschangriff „ , dazu wurde die Tragkraftspritze in Stellung gebracht und eine Zubringleitung mit den Schülern und Schülerinnen hergestellt.

Der Einsatz von Schere und Spreitzer, tragbare Feuerlöscher, Herstellung von Mittelschaum...“, standen ebenfalls auf dem Programm.

Die  Schülerinnen und Schüler könnten überall selbst mit angreifen, wobei sie natürlich von den Kameraden LM d.V Sandner Gilbert, LM Hahn Christian und EOLM Aschauer Georg professionell unterstützt wurden.

Aufgrund des herannahenden Gewitters mussten die Übungen, sehr zum Leidwesen der Schülern und Schülerinnen, jedoch etwas früher als geplant abgebrochen werden. Im Schulungsraum der FF-Ardning wurde ihnen noch ein kurzer Einblick in die Aufgaben der Feuerwehrjugend mittels eines Videofilmes gegeben.

Zum Abschluss dieses intensiven Vormittages und den anstrengenden Übungen fand dieser Besuch bei einem gemeinsamen Essen seinen gemütlichen Ausklang in den Räumlichkeiten der FF-Ardning.


Bildergalerie:

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - https://feuerwehr-ardning.at/images/FF-Ardning/Taetigkeiten/2011/110527

Statusmonitor

Termine

Sommerfest
20.07.2025, 11.00 Uhr
___________________
Erlebnistag
23.08.2025, 08.00 Uhr
___________________

uwz.at

Notrufnummern

Notrufnummern in Österreich:

112 - Euro - Notruf
122 - Feuerwehr
133 - Polizei
144 - Rettung

TelefonhoererWer meldet?
Was ist geschehen?

Wo ist es geschehen?
Wie viele Personen?
Warten
auf Rückfragen!

URL_Banner
 

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu bieten und unsere Leistungen nachhaltig anpassen zu können. Weitere Informationen