Sonstige Tätigkeiten 2019
05.05.2013,
Rüsthausfest 2013
Am Sonntag, den 05.05.2013 fand das bereits traditionelle Rüsthausfest der FF-Ardning statt. Nach dem Florianikirchgang konnte Kommandant ABI Peter Mayer zahlreiche Besucher, Ehrengäste und Ehrendienstgrade, allen voran
Bgm. Johann Egger, Ehrenmitglied Kommerzialrat Erwin Haider und Bereichsseniorenbeauftragter EABI Heinrich Thaller im Rüsthaus begrüßen.
In seiner Ansprache ließ ABI Peter Mayer noch einmal das vergangene Jahr Revue passieren und berichtete über die geleisteten Tätigkeiten (Einsätze, Übungen, Ausbildung, Bewerbe, etc.) der FF Ardning im Jahr 2012.
Dieses Rüsthausfest stellte aber sogleich den würdigen Rahmen dar, um verdiente Kameraden zu ehren und auszuzeichnen.
So konnte ABI Peter Mayer die Mitglieder der Feuerwehrjugend der FF-Ardning, nach erfolgreicher Absolvierung des Wissenstest und Wissenstestspiel in Donnersbach (zum Bericht) befördern.
ELM Adolf Koinegg wurde die Urkunde zur Ernennung zum Ehrendienstgrad verliehen.
OFM Egon Kohlbacher und FM Florian Schnittler wurden in diesem Rahmen mit der Steirische Katastrophenhilfe-Medaille in Bronze geehrt.
Nach einem kurzen Ausblick auf die angestrebten und bevorstehenden Tätigkeiten der FF-Ardning und den Grußworten von Bgm. Johann Egger, setzte die Musikkapelle Ardning mit dem Frühschoppen fort.
Was wäre ein Fest der FF-Ardning ohne Glückshafen?
Wie bereits in gewohnter Art und Weise wurden auch heuer wieder wertvolle Sachpreise verlost.
Für die gespendeten Sachpreise möchten wir uns noch einmal recht herzlich bei den Sponsoren bedanken !
Ein Dank gilt aber auch allen Damen, welche wiederum herrliche Mehlspeisen zur Verfügung gestellt haben!
Bei gemütlichen Beisammensein mit Gönnern und Freunden der FF-Ardning, nahm das Rüsthausfest 2013 seinen Ausklang.
Bildergalerie:
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!Debug: angegebener Pfad - https://feuerwehr-ardning.at/images/FF-Ardning/Taetigkeiten/2013/130505
Statusmonitor
News
Termine
Sommerfest 20.07.2025, 11.00 Uhr ___________________ |
Erlebnistag 23.08.2025, 08.00 Uhr ___________________ |
Notrufnummern
Notrufnummern in Österreich:
112 - Euro - Notruf
122 - Feuerwehr
133 - Polizei
144 - Rettung
Wer meldet?
Was ist geschehen?
Wo ist es geschehen?
Wie viele Personen?
Warten auf Rückfragen!