Übungen 2018
URGY - Schulung
Am 03.12.2018 fand eine Schulung der FF-Ardning für das mobile Tool "URGY" statt. Kommandant HBI Rene Lesch konnte neben zahlreichen anwesenden Kameraden/-innen auch einen Betreuer von "URGY" begrüßen.
"URGY" kann zur zielorientierten und effizienten Führung von Einsatz- und Notfallorganisation in administrativer, fachlicher und personeller Hinsicht eingesetzt werden, es unterstützt bei Kommunikationsaufgaben, Einsatzplanung und Alarmierungsunterstützung mittels PUSH- bzw. SMS Benachrichtigung (Backup) sowie bei der internen Koordination von Schulungen, Übungen und Veranstaltungen.
Einsatzmöglichkeiten:
- EINSÄTZE: SMS-/Push Benachrichtigung & Einsatz Archiv
- PERSONEN: Qualifikation, Einsatzgruppen etc.
- INFOPOINT: News, Geburtstage, Veranstaltungen
- KALENDER: Schulungen, Veranstaltungen, Kurse, Übungen, Tätigkeiten
- TELEFONBUCH: Kontaktdaten aller Personen
- URGY-PEDIA: Wissenswertes, Infoblätter etc.
- TÄTIGKEITEN: Übungen, Schulungen, Kurse
- INVENTAR: Inventar-/Ressourcenverwaltung
"Die Möglichkeit der Echzeit - Rückmeldung der alarmierten Kameraden ist eine wichtige Unterstützung für den jeweiligen Einsatzleiter im Ernstfall. So können - bei Bedarf - sofort zusätzliche Kräften der benachbarten Feuerwehren mit alarmiert werden, ohne das wertvolle Zeit verloren geht", so HBI Lesch im Rahmen dieser Übung.
Mehr über "URGY" unter www.urgy.at
Bildergalerie:
Statusmonitor
News
Termine
Wehrversammlung FF-Ardning 16.03.2025, 10.00 Uhr ___________________ |
Notrufnummern
Notrufnummern in Österreich:
112 - Euro - Notruf
122 - Feuerwehr
133 - Polizei
144 - Rettung
Wer meldet?
Was ist geschehen?
Wo ist es geschehen?
Wie viele Personen?
Warten auf Rückfragen!