Übungen 2019
30.03.2019,
Atemschutzübung SKG
Einsatzleiter: OBI Michael Schlömicher
Am Samstag, den 30.03.2019 fand die zweite Atemschutzübung im Kalenderjahr 2019 statt.
"Menschenrettung und Brandbekämpfung mit Einsatz SKG", stand als Thema für die Atemschutzgeräteträger der FF-Ardning auf dem Übungsplan.
Übungsziel/Übungsablauf
Bevor die Übungsinhalte praktisch beübt wurden, stand ein Theorieteil am Programm. Hier ließ LM Stefan Bochsbichler bereits die Erkenntnisse der Tunnelausbildung bei der Landesfeuerwehrschule in Tirol einfließen.
Beim anschließenden Praxisteil wurde wieder besonderes Augenmerk auf die Punkte "Ausrüsten für den Einsatz" und "Außenüberwachung" gelegt!
Die Atemschutzgeräteträger beübten anschließend die Menschenrettung sowie verschiedenste Varianten des Löschangriffes inkl. Schlauchmanagement.
"Auch bei einem SKG - Atemschutzeinsatz müssen alle Beteiligten die medizinische Tauglichkeit, den selben Wissensstand und die entsprechende Handlungssicherheit haben, angefangen beim Ausrüsten für den Einsatz über die Außenüberwachung bis zum Einsatzende ", so OBI Michael Schlömicher im Rahmen dieser Atemschutzübung.
Schlussbesprechung
Nachdem die vollständige Einsatzbereitschaft sämtlicher Gerätschaften wiederhergestellt wurde, fand im Rüsthaus der FF-Ardning eine kurze Schlussbesprechung statt, bevor diese Atemschutzübung ihren gemütlichen Ausklang fand.
Bildergalerie:
Statusmonitor
News
Termine
Zivilschutz-Probealarm 07.10.2023, 12.00 Uhr ___________________ |
SAN - LP 14.10.2023, 09.00 Uhr ___________________ |
Ersatzwahl HBI / OBI 15.10.2023, 10.30 Uhr ___________________ |
Notrufnummern
Notrufnummern in Österreich:
112 - Euro - Notruf
122 - Feuerwehr
133 - Polizei
144 - Rettung
Wer meldet?
Was ist geschehen?
Wo ist es geschehen?
Wie viele Personen?
Warten auf Rückfragen!