Öffentlichkeitsarbeit
LM d.F. Walter Flicker
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beschreibung des Sachgebietes:
"Tue Gutes uns sprich darüber", ein Motto, welches die Öffentlichkeitsarbeit im Feuerwehrwesen wie kein Anderes prägt.
Die Finanzierung des Feuerwehrwesens (Feuerwehren sind Körperschaften öffentlichen Rechts und eine Einrichtung der Gemeinden) trägt im Wesentlichen die Bevölkerung, weshalb es auch eine wichtige Aufgabe der Feuerwehren ist, über ihre Tätigkeiten regelmäßig zu berichten. So kann der Öffentlichkeit die Wichtigkeit der hohen Investitionen in Feuerwehrtechnik veranschaulicht werden.
Das Aufgabenfeld umfasst das Verfassen und Verbreiten von Pressemeldungen, Wartung der Homepage, Kontaktpflege zu Medienvertretern, Durchführung von Interviews und Beantworten von Presseanfragen in Abstimmung mit dem Feuerwehrkommandanten.
Die Öffentlichkeitsarbeit in der Feuerwehr lässt sich grundsätzlich in interne und externe Öffentlichkeitsarbeit unterglieder, wobei beide Bereiche wichtig sind, um einen entsprechend guten Kommunikationsfluss innerhalb der Wehr, als auch nach außen zu gewährleisten.
Kontaktadresse:
LM d. F. Walter Flicker
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Statusmonitor
Termine
Schulung EL / GK 05.03.2021, 18.00 Uhr ___________________ |
Erw. Ausschusssitzung 06.03.2021, 17.00 Uhr ___________________ |
Gesamtübung 26.03.2021, 18.00 Uhr ___________________ |
Notrufnummern
Notrufnummern in Österreich:
112 - Euro - Notruf
122 - Feuerwehr
133 - Polizei
144 - Rettung
Wer meldet?
Was ist geschehen?
Wo ist es geschehen?
Wie viele Personen?
Warten auf Rückfragen!